Kaëll
Das Label "Kaëll"
Die Firma Kaëll hat sich auf die Herstellung von natürlichen Haushalts- und Textilpflegeprodukten spezialisiert, die gesundheitlich unbedenklich und besonders umweltschonend sind. Das Sortiment bei goodiegetter umfasst Reiniger, Mikrofasertücher, Waschmittel und einen kosmetischen Handreinigungsschaum. Die Produkte vereinen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit mit außergewöhnlichem Duft und formschönem Design, die Sauberkeit, Hygiene und Reinheit mit allen Sinnen erlebbar machen.
mehr lesen
Sanft und gründlich
Die Reiniger und Waschmittel von Kaëll sind vollständig biologisch abbaubar. Sie bestehen aus vorwiegend natürlichen und ungiftigen Inhaltsstoffen, ohne vermeidbare chemische und tierische Zusätze. Sie sind deshalb besonders hautverträglich und selbst für die sensible Babyhaut geeignet. Es kommen nur die Reinigungsmittel zum Einsatz, die in jedem Haushalt auch tatsächlich benötigt werden. Dazu gehören Universalreiniger, Glas- und Badreiniger sowie ein Geschirrspülmittel. Spezialreinigungsmittel für Grill und Gartengeräte, Gewächshaus und Gartenmöbel ergänzen das Sortiment. Die Waschmittel wurden auf die individuellen Bedürfnisse der unterschiedlichen Fasern abgestimmt. So wurden spezielle Waschmittel für Kaschmir und Wolle, Seide und Viskose, Baumwolle und Leinen sowie Kunstfasern und Jeansstoffe entwickelt. Ein natürliches Fleckentferner- und ein Anti-Falten- und Textilerfrischer-Spray runden das Produktangebot ab. Neben den natürlichen Inhaltsstoffen überzeugen die Waschmittel durch ein einzigartiges Dufterlebnis von Jasmin und Sandelholz. Der Handdesinfektion kommt gerade in einem Haushalt mit Kleinkindern eine besondere Bedeutung zu. Dafür hat Kaëll eigens einen kosmetischen Reinigungsschaum entwickelt, der die Hände ohne Wasser zuverlässig desinfiziert, ohne die Haut auszutrocknen. Der Reinigungsschaum wurde dermatologisch getestet und als sehr gut verträglich eingestuft. Die hochwertigen Mikrofasertücher von Kaëll werden aus feinen Profi-Fasern hergestellt, die besonders wirksam reinigen und die Oberflächen schonen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine erstklassige Verarbeitung, die eine besonders lange Haltbarkeit gewährleistet. Das antibakterielle Mikrofasertuch ist die perfekte Ergänzung zu den Haushaltsreinigern und im gesamten Haushalt einsatzbar. Ein funktionaler Mikrofaserhandschuh, ein Trockentuch und ein antibakterielles Kupfertuch für hartnäckige Verschmutzungen sind die Basis einer optimalen Ausstattung für jeden Haushalt.
Nachhaltig und formschön
Reiniger und Waschmittel werden in hochkonzentrierter Form ohne Zugabe von unnötigem Wasser geliefert. In eigens entwickelten Mischflaschen lassen sich aus den Konzentraten rasch und bequem gebrauchsfertige Lösungen bereiten und mit praktischen Sprühaufsätzen sparsam verarbeiten. Dadurch wird Kaëll seinen hohen Ansprüchen an Umweltschutz und Nachhaltigkeit gerecht. Denn Konzentrate sparen Ressourcen und Verpackungsmaterial. Verfügt man über die Grundausstattung an Konzentrat- und Mischflaschen, bedeutet das auf lange Sicht weniger Gewicht, weniger Volumen, weniger Verpackung und damit weniger Müll. Dabei muss auf Ästhetik nicht verzichtet werden. Die Produkte in ihrem formschönen Design sind wahre Hingucker und müssen nicht hinter Schranktüren verschwinden.
Pflegen mit bestem Wissen und Gewissen
Die Kaëll GmbH wurde 2016 in Bielefeld von Katharina Mittelhoff und ihrer Tochter Ellen gegründet. Das Label hat es sich zur Aufgabe gemacht, Haushaltsreiniger und Waschmittel herzustellen, die effektiv reinigen, ohne die Gesundheit der Familie unnötig mit chemischen Stoffen zu belasten. Nach dem Motto „Alles, was einem lieb und teuer ist, sollte man mit bestem Wissen und Gewissen pflegen“, entwickelt und produziert das seit 2018 in Düsseldorf ansässige Unternehmen professionelle Reiniger, die außer ihrer hohen Wirksamkeit auch die Aspekte von Sicherheit, Umweltschutz und Ästhetik berücksichtigen. Um die Lieferwege möglichst kurz zu halten, arbeitet das Unternehmen eng mit sorgfältig ausgewählten Lieferanten und traditionellen Manufakturen in der Region und in ganz Deutschland zusammen. Das Qualitätssiegel „Made in Germany“ erstreckt sich mithin auf die gesamte Wertschöpfungskette des Labels. Die Produkte werden mittlerweile in 300 ausgewählten Geschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten.